BLfD. „Nach 498 Jahren immernoch ein Traumpaar.“

BLfD. „Nach 498 Jahren immernoch ein Traumpaar.“

Eine Kampagne, die zeigt: Denkmäler sind keine Relikte – sie sind Teil unseres Alltags. Überraschend funktional. Überraschend relevant.

Zum 50. Jubiläum des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes haben wir eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne entwickelt, die nicht auf das Gesetz – sondern auf seine Wirkung zielt. Mit einer kreativen Leitidee, die vertraute Gebäude inszeniert wie man sonst nur Menschen feiert: mit ironischen, alltagsnahen Headlines. Ziel war es, Denkmalpflege dort sichtbar zu machen, wo sie gelebt wird – im urbanen Alltag. Die crossmediale Aktivierung erfolgte über klassische out-of-home Aktivierung  und eine starke Social-Media-Präsenz mit Reels, Slides und Kommentarbait. Das Ergebnis: Irritation, überraschende Wahrheit, Identifikation – und jede Menge Reichweite.

Scope of Supply:

  • Kampagnenentwicklung inkl. Leitidee, Textsystem & Visual Storytelling
  • Umsetzung analoger Aktivierungsformate im urbanen Raum (Autoformate, OOH)
  • Entwicklung & Roll-out eines Social-Media-Kits mit Reels, Shareables & Taglines

Facts and Figures:

  • Mio Sichtkontakte über OOH & Mobilformate in 4 Wochen
  •  Impressions über Instagram, Facebook 
  • Interaktionen (Shares, Kommentare, Meme-Adaptionen)

#AltUndRelevant #DenkmalMitZukunft #HeritageMeetsNow #CreativeAwareness #CulturalActivation #StorytellingImStadtbild #DesignFürDenkmal #UrbanCultureCampaign #UnexpectedHeritage #DenkmalKommunikation #PublicEngagement #OOHMeetsSocial #AgenturFürKultur #DenkMalNach #DenkmalIstAlltag #BayerischesKulturerbe #CampaignForCulture #ÜberraschendErhaltenswert

Bayr. Landesamt Denkmalpflege:
50 Jahre Denkmalschutzgesetz
Date:
Back to top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner